Meridiane sind:
Es gibt 12 Hauptmeridiane und 2 Nebenmeridiane (und noch einige Sondermeridiane). Jeder Meridian ist einem Funktionskreis (Organsystem) zugeordnet.
Auf jedem Meridian befinden sich Akupunkte:
Lies dir im Workbook unbedingt vorher 4. Leitfaden für die praktische Arbeit am Tier (Seite 37 und 38) durch! Achte auf deine Sicherheit und die deines Pferdes.
Der große Energieausgleich ist wie eine ganzheitliche Wellnessbehandlung. Sie dient deinem Pferd dazu, den gesamten Körper gut zu spüren, die Durchblutung zu stärken und den Energiefluss deines Pferdes zu harmonisieren. Außerdem stärkst du hier die Verbindung zu deinem Pferd enorm und kannst schneller erkennen, welche Bereiche eine weitere und detailgenauere Behandlung von dir benötigen.
Workbook Seite 44
Schau dir hierzu gerne auch unseren Mini Kurs "energetisches Gleichgewicht für dein Pferd mit dem kleinen Energiekreislauf" komplett an, falls du das noch nicht getan hast.
Workbook Seite 47
Yin- und Yang Stärkung der Extremitäten
Beine bürsten ist im Grunde ein Teil vom großen Energiekreislauf. Es kann aber auch als eigene Therapieform, als eigenständige Maßnahme genutzt werden. Das Beine aktivieren bedarf ganz großer Beachtung.
Workbook Seite 50
Beine beruhigen ist ebenfalls ein Teil vom großen Energiekreislauf. Es kann aber auch als eigene Therapieform, als eigenständige Maßnahme benutzt werden.
Workbook Seite 52
Das Gürtelgefäß teilt den Körper in eine vordere und hintere Hälfte und beeinflusst dadurch vor allem die Qi-Zirkulation der Meridiane der Hinterhand.
Workbook Seite 53
Harmonisierung und Lösung von Blockaden der einzelnen Energieleitbahnen durch die Ting-Punkte.
Durch die Stimulation des Ting-Punkte des jeweiligen Meridians kannst du den Meridian gezielt harmonisieren und auch Blockaden lösen. Wenn du weißt, was dein Pferd für Symptome hat bzw. welche Erkrankung, suchst du dir den passenden Meridian aus. Je nach dem welcher Meridian es ist, befindet sich der Anfangs- oder Endpunkt am Kronsaum der Vorder- oder Hinterhufe.
Workbook Seite 33 und 55
Meridiane laufen im Bindegewebe unter der Haut. Bei Operationen, aufbrennen (Brandzeichen), Chips, stumpfes Trauma usw., werden Meridiane verletzt oder sogar durchtrennt. Am Ort des Geschehens kann dann die Energie nicht mehr fließen! Das hat Auswirkungen auf alle anderen Meridiane, auch auf die, die nicht direkt betroffen sind. Es entsteht eine Verkettung von Energieflussstörungen und somit eine Verkettung von Störungen in den Abläufen im Körper und in der Psyche.
Ausgleich der Narben darf ein Pferdeleben Lang regelmäßig gemacht werden!
Workbook Seite 56
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.